Welpen reagieren besonders sensibel auf die verschiedenen Einflüsse ihrer Umwelt. Machen Sie dabei negative Erfahrungen, kann dies das künftige Leben des Hundes nachteilig beeinflussen.
Machen Welpen hingegen keine oder nicht ausreichend Erfahrungen mit ihrer Umwelt, ist ebenfalls künftiges Konfliktverhalten vorprogrammiert.
Häufig ist auch der Hundebesitzer maßgeblich an konfliktorientiertem Verhalten seines Welpen durch unbewusst falschen Umgang beteiligt.
In der Welpenstunde werden gezielt und gewollt sanfte Umweltstressoren verwendet (Bsp. Untergründe, Geräusche), um im Falle auftretender Konflikte dem Hundebesitzer unterstützende Hilfestellung
zu leisten. Das künftige Befolgen der wichtigsten Hörzeichen, wie beispielsweise "Sitz", "Platz", "Hier" "Aus" oder das "Bei-Fuss-Gehen", geschieht in der Welpenzeit zwanglos und ausschließlich durch
spielerisch orientierte Motivationsübungen.
Sie möchten am Welpenunterricht teilnehmen ?
So nehmen Sie Kontakt mit uns auf
0151-58 555 872
info@hundeschule-rattinger.de
Alternativ freuen wir uns auf Ihre Nachricht!